Deine Aufgaben
Die Industry 4.0 basiert auf dem Austausch von Daten zur Verbesserung bestehender Prozesse und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder. In den letzten Jahren haben sich hierzu verschiedene Technologien und Standards herauskristallisiert, wie z.B. die Asset Administration Shell (AAS) und Data Spaces. Doch es braucht eine klare Vorstellung davon, wie die Kollaboration zwischen Unternehmen ablaufen kann und wie die Abläufe beim Datentransfer tatsächlich aussehen.
Im Rahmen dieser Thesis sind folgende Aufgaben vorgesehen:
Im Rahmen dieser Thesis sind folgende Aufgaben vorgesehen:
- Entwicklung eines Prototyps für einen sicheren Datentransfer:
- Erstellung eines Modells für den sicheren Austausch von Daten zwischen Unternehmen.
- Implementierung und Testen des Prototyps in einer realen oder simulierten Umgebung.
- Entwicklung eines Frameworks für die Kollaboration zwischen Unternehmen:
- Erstellung eines Modells für die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen Unternehmen.
- Identifikation und Analyse von Best Practices und Herausforderungen.
- Synchroner vs. Asynchroner Datenaustausch:
- Evaluierung der verschiedenen Möglichkeiten zum Datenaustausch
- Betrachtung von Einschränkungen bei realen System
- Bewertung der Sicherheitsaspekte beim Datentransfer:
- Untersuchung der Sicherheitsrisiken und -maßnahmen beim Austausch von Daten.
- Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.