Was du bei uns bewegst
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung nimmt stetig zu. So werden immer mehr Softwareprodukte entwickelt, die mit Hilfe von KI-Komponenten den Benutzer einer Anwendung unterstützen sollen. Sei es bei der Zusammenfassung großer Texte auf Basis bestimmter Kriterien oder bei der Bewältigung komplexer Aufgaben, wie zum Beispiel die automatische Erstellung von Testfällen auf Basis von Anforderungen. Um dies zu realisieren, kommen unterschiedlichen Technologien, wie Maschinelles Lernen, Deep Learning, Natural Language Processing oder Large Language Models zum Einsatz.
Ziel einer jeden Anwendung ist dabei, den Benutzer möglichst genau zu Antworten bzw. Unterstützen und dies auch über den gesamten Lebenszyklus der Anwendung zu gewährleisten. Ziel der Thesis ist die Untersuchung von Techniken zur Verifikation/Validation des Antwortverhaltens eines KI-Systems, die sich zur automatischen Ausführung eignen.
Ziel einer jeden Anwendung ist dabei, den Benutzer möglichst genau zu Antworten bzw. Unterstützen und dies auch über den gesamten Lebenszyklus der Anwendung zu gewährleisten. Ziel der Thesis ist die Untersuchung von Techniken zur Verifikation/Validation des Antwortverhaltens eines KI-Systems, die sich zur automatischen Ausführung eignen.